Als einer der ersten In Deutschland habe ich in den 90er Jahren die Kraft der Geschichten, das Storytelling, in Unternehmen angewendet und bekannt gemacht. Nach und nach habe ich im Austausch mit meinen Kunden und Partnern die vielfältigen Möglichkeiten des Storytelling entdeckt und narrative Methoden für Unternehmenskommunikation, Marketing, Organisationsentwicklung, Change Management, Führungsentwicklung und Coaching entwickelt. Auf der Basis dieser Methoden berate ich Unternehmen in allen diesen Handlungsfeldern.
Neben den authentischen Geschichten aus Unternehmen haben mich aber immer schon ebenso die fiktionalen Geschichten, wie sie in Literatur und Film erzählt werden, fasziniert. Irgendwann wollte ich dann selbst ausprobieren, wie man eine komplexe Geschichte konstruiert und so erzählt, dass Leser begeistert sind. Dabei sind zwei Romane entstanden ( “Die toten Bücher” und “Lebensabend”), die ich unter dem Pseudonym “Michael Kurfer” als Ebooks veröffentlicht habe.
Unser neues Buch ist da! Mehr Informationen hier.
Ein Gespräch mit Christine Erlach und Detlef Korus zum Thema „Story Power. Die narrative Organisation richtig umsetzen finden Sie hier aus YouTube.
Ein neues Interview mit Ulrike Fuhrmann zum Thema „Storytelling in der Krise“ finden Sie hier.
Ein Interview mit Michael Müller über Storytelling im Employer Branding finden Sie auf dem Blog von ivana-hilgers.com.
Ein “Whitepaper Storytelling” mit einem Interview mit Michael Müller finden Sie auf der Seite von“News aktuell”.
“Wir können doch nicht über Konflikte reden”. Interview mit Michael Müller auf dem Blog von Egger & Lerch
Interview mit Michael Müller in “Pressesprecher. Magazin für Kommunikation”
Michael Müller im Gespräch mit Ralf Schluricke (pr+co Gmbh)
Ulrike Führmann im Gespräch mit Michael Müller (ik-blog)
(Foto: Markus Wendling)